Sanierungen & Dach(ziegel)eindeckungen
Da sich das Thema SANIERUNGEN über eine sehr große Bandbreite erstreckt, möchten wir Ihnen anhand von ein paar Beispielen unser Portfolio präsentieren.

Sanierungen
Dämmungen
Dach
- Dämmung oberster Geschoßdecken
- Aufdachdämmungen
- Zwischensparrendämmungen
- Zellulosedämmung
- ökologische Materialien
Wand
- Vollwärmeschutz mit vorgehängter Fassade
- Dämmung mit Zellulose
- komplett neu gedämmte Vorsatzschale
Keller
- Kellerdeckendämmung
Tragwerksanierungen
- Austausch und Ertüchtigung von Dachstühlen (Dachstuhlteilen)
Kosmetische Sanierungen
werden oft im Zuge von Dachumdeckungen eingebunden (Bsp.: Dachstuhl rückgebaut – neuen Sichtdachstuhl errichtet; bestehende Sparren aufbereitet und „auf Sicht“ belassen – dann Schalung und Aufdachdämmung…)
Sanierungen im denkmalgeschützten Bereich
- diese erfordern viel Erfahrung und eine hohe Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten (Handwerker, Bauherren, Architekten, Statiker, Brandschutzexperten, Planer, Denkmalschutzbeauftragte… etc.)
- Außerdem ist gerade bei solch sensiblen Arbeiten die Leidenschaft zum Beruf, zu traditionellen Handwerkstechniken und zum Baustoff Holz unbedingt notwendig! (Stichwort: soziales Engagement – Verein der Zimmerleute und Schreiner)
Dachziegeleindeckungen
Gründe für eine Dachsanierung gibt es viele – hauptsächlich teilen sich diese in 2 Gruppen auf:
- die Dacheindeckung ist marode
- das Dach soll gedämmt werden
die Lösung: eine kombinierte Dachsanierung
Bsp.: Aufdachdämmung mit neuer Dacheindeckung.
Mit dieser Variante schlagen Sie diese beiden „Fliegen“ mit einer Klappe!
Aber Sie profitieren von weiteren Vorteilen:
- Innenräume (v. a. fertige Decken!) können verbleiben – sehr wichtig für vermietete Objekte
- weniger Schmutz gegenüber Dämmung von innen
- es muss nicht zum Rohbauzustand rückgebaut werden
- Anschlüsse und Wärmebrückendetails lassen sich konstruktiv leichter lösen
Sprechen Sie mich an – gerne bin ich als Energieberater (HWK) persönlich für Sie da!
Wie funktioniert die Logistik einer (Fertig)Gaube?
Individuelle Planung mit Ihnen als Auftraggeber
Auf Wunsch bzw. wenn baurechtlich nötig, erstellen wir für Sie die nötigen Eingabeplanunterlagen und sonstigen Prüfungen – Sie erhalten den fertigen Schriftsatz für die Genehmigung
Ein sorgfältiges Aufmaß und ein exakter Fertigungsplan im CAD (Holzbausoftware) sind UNABDINGBAR und bei uns Standard!
Erst nach Ihrer Freigabe beginnen wir mit der Fertigung
Hauptfaktor Zeit: Da die Elemente i.d.R. bereits gedämmt und beplankt geliefert werden, geht das Öffnen und Schließen des Daches relativ schnell von der Hand…
Auch die nachfolgenden Gewerke profitieren von dieser Bauweise: Bauzeitenvereinbarungen können exakter eingehalten werden – die Baustellenleerlaufzeiten werden verkürzt.
Sollte sich in Ausnahmefällen eine Fertigteilgaube nicht verwirklichen lassen, finden wir auch hier sicherlich die passende Lösung!
SIE SEHEN, TRADITION TRIFFT INNOVATION – GERNE ÜBERZEUGEN WIR AUCH SIE